Suchbegriff eingeben

Aktuelles

aus dem Bäckerhandwerk

Finden Sie hier aktuelle News, Hintergrundinformationen zu politischen Themen mit einer Bewertung des Bäckerhandwerks sowie Neuigkeiten zu Kampagnen des Zentralverbands.

Finden Sie hier Informationen zu Beschäftigtenzahlen im Bäckerhandwerk, Umsatzentwicklung und -verteilung sowie die aktuellen Auszubildendenzahlen und Statistiken zum Brotverbrauch in Deutschland.

 

Berlin, 10.09.2025. Die Rückkehr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für gastronomische Dienstleistungen ist aus Sicht des Deutschen Bäckerhandwerks ein starkes und positives Signal. Sie entlastet die Betriebe, erhält die…

Berlin, 04.09.2025 – Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Kabinettsitzung Maßnahmen zu Energie- und Bürokratieentlastungen beschlossen. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt die Beibehaltung der Stromsteuererstattung,…

Berlin, 04.09.2025 - Der bekannt gewordene Referentenentwurf eines Steueränderungsgesetz 2025 enthält nach Auffassung des Deutschen Bäckerhandwerks wichtige Maßnahmen, die auch für die Bäckerbranche von Bedeutung sind.

Besonders…

Am 24. September findet auf Leando um 11 Uhr ein Webinar zum Thema Teilzeitberufsausbildung statt. Die Veranstaltung bietet eine verständliche Einführung in das Ausbildungsmodell und wird durch einen praxisnahen Erfahrungsbericht der…

Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant unsere Arbeitswelt und damit auch die berufliche Bildung. Ein neues kostenloses Webinar in der Leando-Lernwelt widmet sich deshalb jetzt den Möglichkeiten, die KI bietet, um positive…

Wer Interesse an Auszubildenden aus dem Ausland hat, sollte sich folgenden Termin merken: Die zentrale Auslands- und Fachvermittlung lädt am 11. September um 15 Uhr zu einer Info-Veranstaltung über das Projekt APAL und bietet wertvolle…

Handwerksbetriebe sehen sich vermehrt mit Hackerangriffen konfrontiert. Gleichzeitig warnen Sicherheitsexperten vor möglichen langanhaltenden Stromausfällen, aber auch vor möglichen, noch viel weitergehenden Risikoszenarien. Der…

Der ZDH hat eine Umfrage zu den im Handwerk verwendeten Zahlungsmethoden gestartet. Viele Bäcker bieten bargeldlose Zahlung an, einige wenige auch nur noch. Gleichzeitig bleibt Bargeld wichtig und beliebt. Bitte nehmen Sie an der Umfrage…

Berlin, 02.09.2025 – Mit freundschaftlichem Handschlag empfing der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zum Antrittsbesuch in seinem Büro: Als symbolisches Gastgeschenk…

Berlin, 01.09.2025 – Der Großteil der Betriebe begrüßt in diesen Tagen seine Auszubildenden im Bäckerhandwerk. Eine neue Umfrage im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit, die in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband entstand, liefert…

Das Umweltbundesamt hat mit einer Allgemeinverfügung entschieden, dass ein in Folie verpackter Christstollen mit einem Gewicht von 750 g unter das Einwegkunststofffondsgesetz fällt und für diese Verpackung eine weitere Abgabe gezahlt werden…

Das könnte Sie auch interessieren