Mit Beginn des Projekts "Generative KI in der beruflichen Bildung" im Juni 2025 sucht das BIBB noch Kooperationspartner aus allen Bereichen der beruflichen Bildung, beispielsweise Betriebe, Berufsschulen und überbetriebliche Bildungsstätten.
Wie viel KI steckt in der beruflichen Bildung?
Gemeinsam mit den Partnern aus der Praxis erhebt das BIBB-Projekt den aktuellen Stand der KI-Nutzung und ermittelt gleichzeitig konkrete Bedarfe. Auf dieser Grundlage sollen anschließend praxisnahe Unterstützungsmaterialien entwickelt werden. Dazu gehören:
- Ethik-Checklisten und Leitfäden zur sicheren Einführung von KI
- Anleitungen zur Erstellung KI-gestützter Lern-Bots
- Prompt-Kataloge für typische Anwendungsszenarien
- Best-Practice-Beispiele, Webinare und Austauschformate
Möchten Sie beim Projekt mitmachen?
Weitere Informationen zum Projekt "Generative KI in der beruflichen Bildung" – insbesondere zu Möglichkeiten der Beteiligung – erhalten Sie bei Dr. Oliver Nahm vom BIBB. Nehmen Sie gerne Kontakt auf und senden Sie eine Nachricht an: oliver.nahm@bibb.de
Stand: 2. Juli 2025