Suchbegriff eingeben

  • Home
  • Aktuelles
  • Blog Beitrag
  • Jetzt Förderung für Auslandsaufenthalte beantragen

Jetzt Förderung für Auslandsaufenthalte beantragen

Das Förderprogramm AusbildungWeltweit ermöglicht weltweite Auslandspraktika von Auszubildenden sowie Lernaufenthalte von betrieblich Ausbildern. Die nächste Antragsrunde endet am 25. März.

Finanziell gefördert werden Auslandsaufenthalte von Auszubildenden während der Ausbildung und Lernaufenthalte von betrieblichem Ausbildungspersonal sowie vorbereitende Besuche. Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe können in diesem Rahmen Angebote auf- und ausbauen und eine internationale Komponente in ihre Ausbildung integrieren.

Bis zum 25. März 2025 können wieder Anträge im BMBF-Förderprogramm AusbildungWeltweit für Aufenthalte von Juli 2025 bis Juni 2026 gestellt werden. Die zweite Antragsrunde im Jahr 2025 endet am 7. Oktober für Aufenthalte von Februar 2026 bis Januar 2027. Der Fokus der Förderung liegt auf praxisorientierten und ausbildungsbezogenen Lernaufenthalten. Die Auszubildenden sollen vor Ort in Betrieben in der alltäglichen Routine eingesetzt werden und das gemeinsame Arbeiten im Ausland erleben. Lernaufenthalte von betrieblichem Ausbildungspersonal müssen einen Mehrwert und Kompetenzgewinn für die eigene Ausbildungstätigkeit in Deutschland bringen.

Was wird gefördert?

  • Auszubildendenaufenthalte im Rahmen der Ausbildung für eine Dauer von 3 Wochen bis 3 Monaten (19 - 90 Tage)
  • Lernaufenthalte von betrieblichem Ausbildungspersonal für 2 Tage bis 2 Wochen
  • Vorbereitende Besuche zur Konkretisierung Ihrer Planungen und Absprachen mit Partnern: 2 - 5 Tage

Stand: 12. März 2025

Zimtschnecken werden vorbereitet

braun_gießen