Suchbegriff eingeben

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks:

unsere Pressearbeit

 

Die Kommunikationsprofis im Zentralverband liefern Pressearbeit, Information und Krisenkommunikation auf höchstem Niveau. Ihr Ziel ist es, das Vertrauen bei all denen zu stärken, die sich fürs Bäckerhandwerk interessieren.

Aktuell, fundiert und relevant für Fach-, Publikums-, und Tagesmedien und Social Media.

Das Bäckerhandwerk fordert von der künftigen Bundesregierung einen klaren Politikwechsel: Eine mittelstandsfreundliche Wirtschaftspolitik und bürokratische Erleichterungen für die Betriebe, aber auch ein modernes Arbeitszeitrecht und keine…

mehr lesen

Berlin, 09.01.2025 – Gute Nachrichten für die Backbranche: Im vergangenen Jahr schlossen deutlich mehr junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit dem Bäckerhandwerk ab als in den Jahren davor. Entgegen dem bundesweiten Trend, nach dem die…

mehr lesen

Auch 2025 werden die Innungsbäcker auf der Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, präsent sein. Zehn Tage lang können die Messebesucher Bäckermeistern aus ganz Deutschland über die…

mehr lesen

Handwerksbäcker sind mautbefreit. Dies stellte das Bundesverkehrsministerium nun gegenüber dem Zentralverband klar. Die Klarstellung konnte aufgrund der erfolgreichen Intervention des Zentralverbandes und seiner Landesinnungsverbände…

mehr lesen

Berlin, 05. Dezember 2024.  Ohne ehrenamtliches Engagement in seinen Verbänden und Organisationen wäre das Bäckerhandwerk nicht so leistungsstark. Deshalb würdigt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zum Tag des Ehrenamts am 5.…

mehr lesen

Berlin, 3. Dezember 2024 – Im Januar startet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks einen Meilenstein in der Nachwuchsförderung: Auf der Website der Nachwuchskampagne Back dir deine Zukunft können sich Auszubildende mit dem Azubi…

mehr lesen

Bei der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend zeigte sich der Bäckernachwuchs von seiner besten Seite. In einem harten Wettbewerb, um die kreativsten und besten Backwaren setzte sich schließlich Bäckergesellin Martha Wieseler aus…

mehr lesen

Das Aus der Ampel-Koalition ist aus Sicht des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks konsequent und richtig, denn das Tischtuch war offensichtlich zerschnitten. Nun sind beherztes Handeln gefragt und vor allem rasche Neuwahlen…

mehr lesen

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks blickt auf das 150-jährige Bestehen seiner Verbandsorganisation zurück. Dazu wurde auf dem Festabend eine Chronik der Verbandsgeschichte veröffentlicht, die als E-Book zur Verfügung steht.…

mehr lesen

Berlin, 8. Oktober 2024 – Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober feiert das Bäckerhandwerk die Deutsche Brotkultur, die bereits vor zehn Jahren in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Die…

mehr lesen

Pressestelle

Die Pressestelle des Zentralverbands liefert aktuelle Inhalte und bringt die Interessen des Bäckerhandwerks auf den Punkt: Sei es über aktuelle Veranstaltungen wie die iba, Meisterschaften oder die Internationale Grüne Woche oder über die Verbandsarbeit bei Mitgliederversammlungen, Wahlempfehlungen und dem Tag des deutschen Brotes.

Social Media

Der Zentralverband präsentiert sich in den sozialen Medien vor allem auf Instagram, Facebook und YouTube. Jeder Kanal hat eigene Schwerpunkte und adressiert Zielgruppen passgenau. Seien es Politiker, Kunden oder potenzielle Bewerber. Was zählt, ist die Interaktion auf Augenhöhe mit allen, die sich fürs Bäckerhandwerk interessieren.

Folgen Sie dem Zentralverband auf Social Media

Instagram
Facebook
YouTube

Sie benötigen konkrete Informationen oder haben Fragen?

Unser Presse-Team hilft Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns persönlich oder direkt über presse@baeckerhandwerk.de

Meike
Bennewitz
Pressereferentin
Susan
Hasse
Pressereferentin
Litsa
Balteas
Leiterin Social-Media-Management

Sie benötigen Pressebilder für Ihre Publikation?

Sprechen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen das passende Bildmaterial zu.

Kommen Sie in unseren Presseverteiler!

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand mit unserem Presseverteiler.

Das könnte Sie auch interessieren