Suchbegriff eingeben

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks:

unsere Pressearbeit

 

Die Kommunikationsprofis im Zentralverband liefern Pressearbeit, Information und Krisenkommunikation auf höchstem Niveau. Ihr Ziel ist es, das Vertrauen bei all denen zu stärken, die sich fürs Bäckerhandwerk interessieren.

Aktuell, fundiert und relevant für Fach-, Publikums-, und Tagesmedien und Social Media.

Berlin, 10.09.2025. Die Rückkehr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für gastronomische Dienstleistungen ist aus Sicht des Deutschen Bäckerhandwerks ein starkes und positives Signal. Sie entlastet die Betriebe, erhält die…

mehr lesen

Berlin, 04.09.2025 – Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Kabinettsitzung Maßnahmen zu Energie- und Bürokratieentlastungen beschlossen. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt die Beibehaltung der Stromsteuererstattung,…

mehr lesen

Berlin, 04.09.2025 - Der bekannt gewordene Referentenentwurf eines Steueränderungsgesetz 2025 enthält nach Auffassung des Deutschen Bäckerhandwerks wichtige Maßnahmen, die auch für die Bäckerbranche von Bedeutung sind.

Besonders…

mehr lesen

Berlin, 02.09.2025 – Mit freundschaftlichem Handschlag empfing der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zum Antrittsbesuch in seinem Büro: Als symbolisches Gastgeschenk…

mehr lesen

Berlin, 01.09.2025 – Der Großteil der Betriebe begrüßt in diesen Tagen seine Auszubildenden im Bäckerhandwerk. Eine neue Umfrage im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit, die in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband entstand, liefert…

mehr lesen

Berlin, 30.06.2025 – Die Mindestlohnkommission hat eine Erhöhung der gesetzlichen Lohnuntergrenze beschlossen, die im Verhältnis zur aktuellen Lage maßvoll ausfällt. Für das Bäckerhandwerk ist das ein wichtiges Zeichen: Die wirtschaftliche…

mehr lesen

Der Europäische Bäcker- und Konditorenverband CEBP hat ZV-Präsident Roland Ermer zum Präsidenten gewählt.

mehr lesen

Der Zentralverband blickt auf erfolgreiche Messetage zurück: Fünf Tage Handwerkskunst und Innovationen und beste Stimmung.

mehr lesen

Michael Kress aus Weinheim ist Weltmeister der Brot-Sommeliers – und damit die Nummer eins der aktuell 281 Brot-Sommeliers weltweit.

mehr lesen

Das Team Sebastian Brücklmaier aus München und Yannick Dittmar aus Herford gewinnen die Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister mit sensationellem Schaustück.

mehr lesen

Pressestelle

Die Pressestelle des Zentralverbands liefert aktuelle Inhalte und bringt die Interessen des Bäckerhandwerks auf den Punkt: Sei es über aktuelle Veranstaltungen wie die iba, Meisterschaften oder die Internationale Grüne Woche oder über die Verbandsarbeit bei Mitgliederversammlungen, Wahlempfehlungen und dem Tag des deutschen Brotes.

Social Media

Der Zentralverband präsentiert sich in den sozialen Medien vor allem auf Instagram, Facebook und YouTube. Jeder Kanal hat eigene Schwerpunkte und adressiert Zielgruppen passgenau. Seien es Politiker, Kunden oder potenzielle Bewerber. Was zählt, ist die Interaktion auf Augenhöhe mit allen, die sich fürs Bäckerhandwerk interessieren.

Folgen Sie dem Zentralverband auf Social Media

Instagram
Facebook
YouTube

Sie benötigen konkrete Informationen oder haben Fragen?

Unser Presse-Team hilft Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns persönlich oder direkt über presse@baeckerhandwerk.de

Meike
Bennewitz
Pressereferentin
Susan
Hasse
Pressereferentin
Litsa
Balteas
Leiterin Social-Media-Management

Sie benötigen Pressebilder für Ihre Publikation?

Sprechen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen das passende Bildmaterial zu.

Kommen Sie in unseren Presseverteiler!

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand mit unserem Presseverteiler.

Das könnte Sie auch interessieren