Um Betrieben und Organisationen einen schnellen Überblick zu ermöglichen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Bundestagswahl-Cloud (im passwortgeschützten Bereich unter www.zdh.de) eingerichtet. Dort finden Sie die Kurzbewertungen, die vollständigen Wahlprogramme sowie ergänzende Beschlüsse der Parteien. Diese Sammlung wird regelmäßig aktualisiert.
Zusätzlich hat der ZDH die Parteien um eine Stellungnahme zum Handwerks-Wahlcheck „25 für 25“ gebeten, einer Liste mit 25 zentralen Forderungen des Handwerks für eine zukunftsfähige Politik. (https://www.zdh.de/25fuer25/) Sobald die Antworten vorliegen, werden sie ebenfalls in der Cloud abrufbar sein.
Deutschland steht vor einer wichtigen Richtungsentscheidung. Nach den Herausforderungen der letzten Jahre braucht es eine Politik, die Bürokratie abbaut, Abgaben senkt, den Fachkräftemangel bekämpft und die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands sichert. Auch das Bäckerhandwerk hat dazu 15 konkrete Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert, um die Zukunft der Branche nachhaltig zu stärken.
Stand: 12. Februar 2025