Suchbegriff eingeben

  • Home
  • Aktuelles
  • Blog Beitrag
  • Das Deutsche Bäckerhandwerk begrüßt geplante Umsatzsteuersenkung auf Speisen

Das Deutsche Bäckerhandwerk begrüßt geplante Umsatzsteuersenkung auf Speisen

Berlin, 04.09.2025 - Der bekannt gewordene Referentenentwurf eines Steueränderungsgesetz 2025 enthält nach Auffassung des Deutschen Bäckerhandwerks wichtige Maßnahmen, die auch für die Bäckerbranche von Bedeutung sind.

Besonders hervorzuheben ist die geplante dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer auf 7 % für Speisen in der Gastronomie ab 1. Januar 2026. „Der reduzierte Steuersatz von 7 Prozent für gastronomische Speisen erhöht die Kaufkraft unserer Kundschaft und entlastet Bäckereien“, so Hauptgeschäftsführer Dr. Berg.

Der Zentralverband weist jedoch darauf hin, dass es sich noch um einen Referentenentwurf handelt. „Wir werden den weiteren Gesetzgebungsprozess aufmerksam begleiten und uns dafür einsetzen, dass die Interessen des Bäckerhandwerks auch in den weiteren Beratungen berücksichtigt werden“, so Berg weiter.

Über den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Der 1948 gegründete Zentralverband vertritt die deutschen Innungsbäcker auf lokaler und regionaler sowie Bundes- und EU-Ebene. Als Spitzenverband des backenden Gewerbes in Deutschland verfolgt er die Interessen von deutschlandweit über 9.600 Betrieben mit knapp 240.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 16,27 Milliarden Euro in Bäckereien und Konditoreien. Der Zentralverband setzt sich auf allen politischen Ebenen gemeinsam mit den Landesinnungsverbänden und den Bäckerinnungen für die Interessen seiner Mitglieder ein und sichert bzw. verbessert so die unternehmerischen Rahmenbedingungen der deutschen Innungsbäcker. Auch die Förderung des Nachwuchses ist ein zentraler Punkt in der Verbandsarbeit. Mit Initiativen wie „Bäckman“ oder „Back dir deine Zukunft“ werden gezielt Kinder und Jugendliche auf den Beruf des Bäckers aufmerksam gemacht. Genuss- und backinteressierte Verbraucher können sich zudem über die sozialen Kanäle und die Internetseite der Innungsbäcker www.innungsbäcker.de rund um die Themen Brot, Backwaren und das Bäckerhandwerk informieren. Der Zentralverband wird durch das Präsidium des Bäckerhandwerks mit Roland Ermer als Präsidenten sowie dem Hauptgeschäftsführer Dr. Friedemann Berg vertreten. Weitere Informationen zum ZV unter: www.baeckerhandwerk.de.

Meike
Bennewitz
Pressereferentin