Suchbegriff eingeben

  • Home
  • Aktuelles
  • Blog Beitrag
  • Online-Veranstaltung: Rekrutierung internationaler Azubis

Online-Veranstaltung: Rekrutierung internationaler Azubis

Wer Interesse an Auszubildenden aus dem Ausland hat, sollte sich folgenden Termin merken: Die zentrale Auslands- und Fachvermittlung lädt am 11. September um 15 Uhr zu einer Info-Veranstaltung über das Projekt APAL und bietet wertvolle Einblicke in die Praxis.

Es lohnt, sich frühzeitig mit der Möglichkeit der Rekrutierung internationaler Azubis zu beschäftigen, um personell gut aufgestellt zu sein. Eine erfolgreiche Integration erfordert dabei nicht nur eine strategische Planung, sondern auch den Umgang mit unerwarteten Hürden und Chancen.  Über das Projekt APAL der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, Auszubildende aus Usbekistan zu rekrutieren.

Am 11. September um 15 Uhr lädt die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Im Fokus steht hierbei APAL. Das Projekt der Bundesagentur für Arbeit wird in Kooperation mit dem Goethe Institut durchgeführt.

Wertvolle Einblicke bieten Best Practice-Beispiele von einem Unternehmen und einem Auszubildenden, die den Rekrutierungsprozess bereits erfolgreich gemeistert haben. Sie berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Das erwartet Sie:

  • Vorstellung des Azubi-Projekts APAL, inklusive Informationen zu Fördermöglichkeiten über FIMA
  • Aus der Praxis: Erfahrungsbericht eines Unternehmens
  • Aus der Praxis: Erfahrungsbericht eines Auszubildenden
  • Q&A

Wann? Am 11. September 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr

Wo? online, bitte melden Sie sich hier an

Stand: 1. September 2025

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und schauen in ein Tablet