Suchbegriff eingeben

Aktuelles

aus dem Bäckerhandwerk

Finden Sie hier aktuelle News, Hintergrundinformationen zu politischen Themen mit einer Bewertung des Bäckerhandwerks sowie Neuigkeiten zu Kampagnen des Zentralverbands.

Deutschland steht vor einer Richtungsentscheidung. Nach der missglückten Ampel-Koalition braucht das Land zukunftsorientierte politische Weichenstellungen, um Bürokratie abzubauen, Abgaben zu senken, Fachkräftemangel zu bekämpfen und die…

Finden Sie hier Informationen zu Beschäftigtenzahlen im Bäckerhandwerk, Umsatzentwicklung und -verteilung sowie die aktuellen Auszubildendenzahlen und Statistiken zum Brotverbrauch in Deutschland.

 

Für das "Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung" werden bis zu 80 Betriebe aus ganz Deutschland gesucht. Von der kleinen Bäckerei bis hin zum großen Gemüseverarbeitungsbetrieb können sich alle bio-zertifizierten Unternehmen für eine Teilnahme im…

Seit dem Jahr 2021 arbeitet der Zentralverband mit dem Projekt THAMM daran, Auszubildende für das Bäckerhandwerk zu gewinnen. Aus dem Projekt heraus ist die Integrationsbroschüre „Ein guter Start in Deutschland“ entstanden, die praktische…

Das Institut der Deutschen Wirtschaft forscht zum Thema Wohnraumversorgung und Wohnwünsche von Auszubildenden. Die Umfrage richtet sich an Betriebe mit Wohnraumangeboten. Bitte nehmen Sie Teil, damit Rahmenbedingungen verbessert werden…

Brauchen Sie oder Ihre Mitarbeitenden noch ein neues Ziel für 2025? Im Herbst startet das berufsbegleitende Studium Bäckereimanagement! Alle Informationen erhalten Sie am 28. Januar in einer unverbindlichen Online-Infoveranstaltung.

Im Jahr 2024 ging das deutschlandweite Angebot an Ausbildungsplätzen sowie die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge laut Bundesinstitut für Berufsbildung zurück. Der Ausbildungsmarkt im Bäckerhandwerk entwickelte sich entgegen…

Das Bäckerhandwerk fordert von der künftigen Bundesregierung einen klaren Politikwechsel: Eine mittelstandsfreundliche Wirtschaftspolitik und bürokratische Erleichterungen für die Betriebe, aber auch ein modernes Arbeitszeitrecht und keine…

Berlin, 09.01.2025 – Gute Nachrichten für die Backbranche: Im vergangenen Jahr schlossen deutlich mehr junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit dem Bäckerhandwerk ab als in den Jahren davor. Entgegen dem bundesweiten Trend, nach dem die…

Auch 2025 werden die Innungsbäcker auf der Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, präsent sein. Zehn Tage lang können die Messebesucher Bäckermeistern aus ganz Deutschland über die…

Ein neues, attraktives Angebot macht Existenzgründern eine Finanzierung einfacher. Die geringen Zinsen werden Kreditnehmern in zwei Laufzeitvarianten angeboten.

Das Thema für die Zwischen- sowie für die Gesellen- und Abschlussprüfung im Bäckerhandwerk 2025 steht fest: Unter dem Motto “Das Bäckerhandwerk der Zukunft” darf der Bäckernachwuchs im kommenden Jahr sein Wissen unter Beweis stellen.