Suchbegriff eingeben

  • Home
  • Aktuelles
  • Blog Beitrag
  • Die Bäcker-Aufbau-Rente verbessert die Altersvorsorge

Die Bäcker-Aufbau-Rente verbessert die Altersvorsorge

Gemeinsam mit dem Zentralverband und der NGG bietet die Signal Iduna seit 2002 die Bäcker-Aufbaurente an. Die Ergänzung zur gesetzlichen Rente ist eine sichere Anlagemöglichkeit zu Sonderkonditionen. Dabei bleibt der Aufwand für den Arbeitgeber gering.

Die Arbeit im Bäckerhandwerk ist anspruchsvoll und erfüllend. Der Duft von frischem Brot, die knusprigen Brötchen – der Lohn für harte, ehrliche Arbeit. Lange Arbeitszeiten und körperlich anstrengende Tätigkeiten gehören dazu, doch am Ende des Tages zählt die Zufriedenheit über das Geleistete und später eine gute Altersversorgung. Die Bäcker-Aufbau-Rente bietet hier eine attraktive Lösung fürs Alter.

Entwickelt im Jahr 2002 vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), bietet die Bäcker-Aufbau-Rente eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Denn das sinkende Rentenniveau und steigende Beiträge machen eine zusätzliche Vorsorge wichtiger denn je.

Der Bundes-Tarifvertrag im Bäckerhandwerk sieht einen jährlichen Arbeitgeberbeitrag von bis zu 80 € zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vor. Vielen Arbeitnehmern ist dieser Anspruch nicht bekannt. Zusätzlich zu diesem tariflichen Anspruch gibt es in einigen Bundesländern sogar noch höhere Arbeitgeberbeiträge. Der Arbeitnehmer kann den Arbeitgeberbeitrag mit freiwilligen Beiträgen aufstocken. Steuer- und Sozialabgabenvorteile verringern seinen Nettoaufwand.  

Dazu ein Beispiel: Zahlt ein Arbeitnehmer mit einem Bruttogehalt von 2.500 Euro monatlich 50 Euro freiwillig in die Bäcker-Aufbau-Rente ein, so reduziert sich sein Nettoaufwand auf nur 30 Euro. Im Gegenzug erhält er eine garantierte lebenslange Altersrente. Bei Bedarf können Hinterbliebenenleistungen eingeschlossen werden.  Besonders interessant ist: Je früher man einsteigt, desto höher fällt die spätere Rente aus. Und genau deshalb ist die Bäcker-Aufbau-Rente eine clevere Investition in die eigene Zukunft, die ein flexibleres Leben im Alter ermöglicht. Für die Bäckerbetriebe ist der Verwaltungsaufwand gering.

Als Partner des Bäckerhandwerks bietet die PENSIONSKASSE DES DEUTSCHEN HANDWERKS Zweigniederlassung der SIGNAL IDUNA PENSIONSKASSE Aktiengesellschaft eine sichere Anlagemöglichkeit zu Sonderkonditionen.

Stand: 30. September 2025