Berlin, 15.09.2025 – Sichtlich gerührt nahm Niklas Ring am Wochenende seine Medaille entgegen, die er für seine herausragenden Leistungen bei den EuroSkills in Herning erhielt. Knapp verpasste der 22-Jährige den dritten Platz und überzeugte doch mit hohem Leistungsniveau. Insgesamt kämpften 13 Bäcker und Bäckerinnen aus ganz Europa um einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Baguettes, Plunder, Zöpfe - Bäckermeister Niklas Ring kreierte in insgesamt über 13 Stunden handwerkliche Backwaren auf Top-Niveau und erreichte mit seinem Können den vierten Platz bei den EuroSkills im dänischen Herning. Für seine Leistungen erhielt er die Exzellenzmedaille.
An drei Tagen bewiesen insgesamt 597 junge Talente aus 32 Ländern bei der Europameisterschaft der Berufe, wie sie herausragende Leistungen auch unter Wettbewerbsdruck abliefern können. „Die EuroSkills sind ein fester Bestandteil der Nachwuchsförderung in Europa und dienen der Inspiration für junge Menschen aus allen Branchen“, erklärt Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks. „Umso stolzer können wir sein, dass mit Niklas Ring nun erneut ein deutscher Bäcker herausragende Ergebnisse erzielte. Ich gratuliere ihm von Herzen und freue mich, dass sich das harte Training ausgezahlt hat.“
Der 22-jährige Ring stammt aus dem rheinland-pfälzischen Kaifenhaim und trainierte in den vergangenen Monaten mit seinem Coach Felix Rommel und der Bäckernationalmannschaft in der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim. Besonders die Feingebäcke haben es dem Bäckermeister dabei angetan: „Es macht unglaublich Spaß, den Plunder zu tourieren und daraus die verschiedensten Formen zu machen. Gemeinsam mit Felix habe ich eine breite Produktpalette entwickelt, die mir in den Vorbereitungen viel abverlangt hat. Letztendlich hat sich die Arbeit ausgezahlt. Ich freue mich riesig über die Exzellenzmedaille und den vierten Platz – doch auch der Austausch mit all den anderen internationalen Talenten werden mir in Erinnerung bleiben.“
Nach den EuroSkills stehen im September 2026 die WorldSkills in China an. Die deutschen Teilnehmer hierfür werden bei der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend im November in Olpe ermittelt.