Wir freuen uns, dass der kürzlich abgesagte Termin nun nachgeholt werden kann – dieses Mal als rein digitale Veranstaltung:
Am kommenden Montag, den 17. Februar von 11:00 bis 12:30 Uhr veranstaltet der Zentralverband mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl eine digitale Talkrunde. Die Diskussion wird online übertragen, sodass Sie bequem via Teams von überall aus teilnehmen können.
Mit Vertreterinnen und Vertretern von Parteien, die aller Wahrscheinlichkeit nach an einem Regierungsbildung beteiligt sein werden, werden wir über handwerkspolitische, ernährungspolitische und sozialpolitische Themen diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, live dabei zu sein und Ihre eigenen Fragen direkt an die Bundestagsabgeordneten zu richten.Wir freuen uns, folgende Teilnehmende begrüßen zu dürfen:
- Dr. Klaus Wiener (CDU/CSU), Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied des Vorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
- Hannes Walter (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages und Handwerksbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion
- Dr. Sandra Detzer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Mitglied des Deutschen Bundestages und Wirtschaftspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion
- Manfred Todtenhausen (FDP), Mitglied des Deutschen Bundestages und Handwerkspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
Ob Bürokratieabbau, Energie, Fachkräftemangel, Steuern oder bezahlbarer Wohnraum – erfahren Sie mehr über die Positionen der Parteien und nutzen Sie die Diskussion, um gut informiert Ihre Entscheidung zur Bundestagswahl zu treffen.
Die Talkrunde ist offen für Innungsbäckerinnen und Innungsbäcker sowie leitende Angestellte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Diskussion wird von einem Moderator geleitet. Kameras und Mikrofone der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind während der Veranstaltung deaktiviert, Fragen können jederzeit über den Chat gestellt werden und werden im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortet.
Hinweis: Der notwendige Einwahllink wurde bereits per ZV-Newsletter an alle Innungsbetriebe versendet.
Stand: 14. Februar 2025