Suchbegriff eingeben

Deutschlands beste Bäckermeister

Das Team Sebastian Brücklmaier aus München und Yannick Dittmar aus Herford gewinnen die Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister mit sensationellem Schaustück.

Berlin, 20.05.2025. Über sieben Stunden ohne Unterbrechung backen und Monate des Trainings liegen hinter ihnen: Sebastian Brücklmaier aus München und Yannick Dittmar aus Herford haben es geschafft: Sie haben die Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister auf der iba in Düsseldorf gewonnen und gehören nun zur Bäckernationalmannschaft. Mit ihren Kreationen aus Teig konnten sie sich gegen das ebenfalls starke Team Maxine Glutsch und Dominik Lehmann durchsetzen. 

Auf der iba, der Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, kürte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks heute die neuen Deutschen Meister: Sebastian Brücklmaier aus München und Yannick Dittmar aus Herford konnten die hochkarätig besetzte Jury von sich und ihrem Können überzeugen. Besonders beeindruckt hat dabei das filigrane Geschick, die strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliche Vielfalt und natürlich das beeindruckende Schaustück“, so Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes, bei der Siegerehrung. 

Bei der Deutschen Meisterschaft hatte das Team Brücklmaier/Dittmar siebeneinhalb Stunden Zeit, zum Thema „Leidenschaft“ Brote, Kleingebäcke, Plunder, Hefefeinteig und ein kunstvoll kreiertes Schaustück zu erschaffen. Bewertet wurden dabei nicht nur Qualität und Geschmack, sondern auch die Präsentation und Arbeitsweise. „Die Deutsche Meisterschaft hat uns viel abverlangt, sowohl körperlich als auch mental“, resümiert Sebastian Brücklmaier. Sein Co-Partner Yannick Dittmar ergänzt: „Für den Sieg haben wir mehr als acht Monaten trainiert. Wir sind wirklich stolz auf unsere Leistung und wollen damit auch zeigen, wie kreativ und vielfältig das Bäckerhandwerk ist“. 

Mit dem Titel der Deutschen Meister werden die beiden Bäckermeister nun in das Team der Deutschen Bäckernationalmannschaft berufen, in der die besten Bäcker des Landes vereint sind.  

Die kommende Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister findet im Herbst 2027 auf der kommenden Fachmesse iba in München statt.

 

Teilüberschrift falls gewünscht teilweise gelb unterlegt

Hier kommt der Text hin. Wenn Bilder gewünscht sind IM Text, dann hier oben unter "BILD" ein Bild einfügen. Wenn danach wieder Text kommen soll, ein weiteres INHALTSELEMENT danach einfügen.

Über den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Der 1948 gegründete Zentralverband vertritt die deutschen Innungsbäcker auf lokaler und regionaler sowie Bundes- und EU-Ebene. Als Spitzenverband des backenden Gewerbes in Deutschland verfolgt er die Interessen von deutschlandweit über 9.600 Betrieben mit knapp 240.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 16,27 Milliarden Euro in Bäckereien und Konditoreien. Der Zentralverband setzt sich auf allen politischen Ebenen gemeinsam mit den Landesinnungsverbänden und den Bäckerinnungen für die Interessen seiner Mitglieder ein und sichert bzw. verbessert so die unternehmerischen Rahmenbedingungen der deutschen Innungsbäcker. Auch die Förderung des Nachwuchses ist ein zentraler Punkt in der Verbandsarbeit. Mit Initiativen wie „Bäckman“ oder „Back dir deine Zukunft“ werden gezielt Kinder und Jugendliche auf den Beruf des Bäckers aufmerksam gemacht. Genuss- und backinteressierte Verbraucher können sich zudem über die sozialen Kanäle und die Internetseite der Innungsbäcker www.innungsbäcker.de rund um die Themen Brot, Backwaren und das Bäckerhandwerk informieren. Der Zentralverband wird durch das Präsidium des Bäckerhandwerks mit Roland Ermer als Präsidenten sowie dem Hauptgeschäftsführer Dr. Friedemann Berg vertreten. Weitere Informationen zum ZV unter: www.baeckerhandwerk.de.

Susan
Hasse
Pressereferentin