Suchbegriff eingeben

Aktuelles

aus dem Bäckerhandwerk

Finden Sie hier aktuelle News, Hintergrundinformationen zu politischen Themen mit einer Bewertung des Bäckerhandwerks sowie Neuigkeiten zu Kampagnen des Zentralverbands.

Finden Sie hier Informationen zu Beschäftigtenzahlen im Bäckerhandwerk, Umsatzentwicklung und -verteilung sowie die aktuellen Auszubildendenzahlen und Statistiken zum Brotverbrauch in Deutschland.

 

Auch fremdsprachige Beschäftigte müssen in die Arbeitsschutzorganisation integriert sein: Trotz bestehender Sprachbarrieren müssen Betriebsanweisungen und Sicherheitsunterweisungen von allen Mitarbeitenden verstanden werden. Die…

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat ein Strategiepapier vorgelegt, das rund 80 Maßnahmen in fünf Handlungsfeldern umfasst. Ziel ist es, Deutschland schneller, digitaler und handlungsfähiger zu machen und die…

Der Anwendungszeitpunkt der Entwaldungsverordnung (EUDR) wird voraussichtlich um ein weiteres Jahr verschoben. Das hat die EU-Umwelt-Kommissarin Roswell in einem Schreiben angekündigt. Begründet wird die Entscheidung damit, dass die…

Gemeinsam mit dem Zentralverband und der NGG bietet die Signal Iduna seit 2002 die Bäcker-Aufbaurente an. Die Ergänzung zur gesetzlichen Rente ist eine sichere Anlagemöglichkeit zu Sonderkonditionen. Dabei bleibt der Aufwand für den…

Der Bundesrat möchte die Führerscheinkontrollen für Firmenwagen deutlich vereinfachen. Bisher kontrollieren viele Unternehmen die Fahrerlaubnis ihrer Beschäftigten halbjährlich, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Künftig soll eine…

Mit dem neuen Zukunfts-Kompass Handwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Handwerksbetriebe und Beratende dabei, Nachhaltigkeitsberichte nach dem freiwilligen europäischen VSME-Standard zu erstellen. Interessierte…

Nach aktuellem Stand müssen große Unternehmen ab dem 30. Dezember und Klein- und Kleinstunternehmen ab dem 30. Juni 2026 den Vorschriften der Entwaldungsverordnung nachkommen. Bereits jetzt verlangen Lieferkunden Auskunft von…

Bereits seit 2020 bietet der Zentralverband das digitale Berichtsheft an. Bald können Sie auf die neueste Version 5 updaten. Wir stellen die erweiterten Funktionen und die dazugehörigen Pakete vor, die es Ausbildern und ihren Auszubildenden…

Berlin, 15.09.2025 – Sichtlich gerührt nahm Niklas Ring am Wochenende seine Medaille entgegen, die er für seine herausragenden Leistungen bei den EuroSkills in Herning erhielt. Knapp verpasste der 22-Jährige den dritten Platz und überzeugte…

Berlin, 10.09.2025. Die Rückkehr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für gastronomische Dienstleistungen ist aus Sicht des Deutschen Bäckerhandwerks ein starkes und positives Signal. Sie entlastet die Betriebe, erhält die…

Berlin, 04.09.2025 – Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Kabinettsitzung Maßnahmen zu Energie- und Bürokratieentlastungen beschlossen. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt die Beibehaltung der Stromsteuererstattung,…

Das könnte Sie auch interessieren