Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Corona-Krise

News zum Coronavirus

Infektion durch Lebensmittel unwahrscheinlich

Die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen bestätigt im aktualisierten Leitfaden, dass es extrem unwahrscheinlich ist, sich über Lebensmittel oder -verpackungen mit dem SARS-CoV-2-Virus zu infizieren. Dies bestätigt die vom Zentralverband proklamierte Handhabung beim Verkauf loser Backwaren. 

Laut Zusammenfassung der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) zeigen „aktuelle Daten, dass weder Lebensmittel noch Lebensmittelverpackungen ein Weg sind für die Verbreitung von Viren, die Atemwegserkrankungen verursachen, einschließlich SARS-CoV-2. SARS-CoV-2 ist kein unmittelbares Problem für die Lebensmittelsicherheit. Dennoch ist es wichtig, in der Lebensmittelwirtschaft die Arbeitnehmer vor der Übertragung dieser Viren von Mensch zu Mensch zu schützen durch ein sicheres Arbeitsumfeld, persönliche Hygienemaßnahmen und Schulungen zu den Grundsätzen der Lebensmittelhygiene.“ 

Bei der Aktualisierung handelt es sich um den im April 2020 vorläufig von der FAO veröffentlichten Leitfaden. 

ZV von Beginn an für Verkauf von loser Ware 

Zu Beginn der Pandemie gab es immer wieder Diskussionen um die Frage, ob das Virus auch auf Lebensmitteln verbreitet wird und ob ein Verkauf von loser Ware in Selbstbedienung oder durch Bedienpersonal weiterhin zulässig ist. Der Zentralverband hatte sich mit Berufung auch auf Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Verkauf von Backwaren als lose Ware weiterhin zugelassen bleibt. 

Der FAO-Leitfaden kann bei Interesse unter folgendem Link heruntergeladen werden (Fassung in englischer Sprache).

Stand: 10.September 2021