Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Bericht aus Berlin

News zum Coronavirus

Bürokratieabbau jetzt auf den Weg bringen

Der Zentralverband wird sich nochmals an die Bundesregierung wenden und fordern, das bis zur Bundestagswahl versprochene Bürokratieabbaugesetz zügig zu verabschieden. Anfang Oktober 2020 hat die Bundeskanzlerin bei einer ZDH-Veranstaltung versprochen, noch vor den Bundestagswahlen im Herbst 2021 ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz zu verabschieden. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hatte bereits am 21. Oktober 2020 insgesamt 48 Vorschläge zum Bürokratieabbau bei der Bundesregierung eingereicht. Anfang November 2020 hat der Zentralverband von der Bundesregierung ein Dankesschreiben erhalten; seitdem aber von ihr nichts mehr zu dem Thema gehört. Dies ist für uns Anlass, das Thema erneut an die Bundesregierung heranzutragen.

Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 mit Unterstützung unserer Landesinnungsverbände Württemberg und Baden eine Studie zur Bürokratiebelastung im Bäckerhandwerk in Baden-Württemberg durchgeführt. Am 7. Januar 2021 hat der Normenkontrollrat Baden-Württemberg Herrn Ministerpräsident Kretschmann einen Empfehlungsbericht mit insgesamt 20 konkreten Vorschlägen zum Bürokratieabbau im Bäckerhandwerk übergeben und dabei Vorschläge unseres Zentralverbandes aufgegriffen. Bereits im Februar 2020 hatte der Zentralverband ein Gespräch mit Vertretern des Normenkontrollrates in Berlin geführt und einen Impuls hierzu gegeben.

 

Stand: 15.01.2021