Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Neue Pfändungsfreigrenzen ab Juli
Die Freigrenzen für pfändbares Arbeitseinkommen nach § 850c der Zivilprozessordnung wurden zum 01.07.2021 insgesamt leicht erhöht.
Die entsprechende Bekanntmachung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz wurde am 21.05.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Die unpfändbaren Beträge nach § 850 c ZPO betragen ab dem 1. Juli 2021:
-
Für Arbeitseinkommen nach Abs. 1 S.1 1252,64 € monatlich, 288,28 € wöchentlich und 57,66 € täglich.
-
Bei bestehender Unterhaltspflicht erhöht sich der Betrag nach Abs. 2 S. 1 um 471,44 € monatlich, 108,50 € wöchentlich und 21,70 € täglich.
-
Für die zweite bis fünfte Person, der Unterhalt gewährt wird erhöht sich der Betrag nach Abs. 2 S. 2 um weitere 262,65 € monatlich, 60,45 € wöchentlich und 12,09 € täglich.
-
Die Beträge gemäß Abs. 3, deren Übersteigen für die Berechnung des unpfändbaren Einkommens unberücksichtigt bleiben, werden auf 3840,08 € monatlich, 883,74 € wöchentlich und 176,75 € täglich erhöht.
Alle weiteren ab dem 1. Juli 2021 geltenden Pfändungsfreibeträge können Sie der Tabelle aus dem obigen Link entnehmen.
Stand: 18.06.2021