Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Neu: Azubi-App fürs Bäckerhandwerk
Pünktlich zum Ausbildungsbeginn stellen der Zentralverband und seine Werbegemeinschaft den Innungsbetrieben und deren Azubis ein digitales Berichtsheft als kostenfreien Service zur Verfügung. Mit der neuen Azubi App können Sie künftig die Ausbildungsnachweise prüfen, wo und wann Sie wollen.
Jugendliche sind heute ständig online und Smartphones Dauerbegleiter im Alltag: In den meisten Betrieben bestimmen allerdings weiterhin analoge Prozesse den Alltag. Um mit der Zeit zu gehen und der Lebensrealität der jungen Generation entgegenzukommen, können Azubis ihr Berichtsheft künftig ganz leicht am Smartphone führen. Die neue Azubi-App steht ab sofort sowohl für Android-, als auch für Apple-Geräte zur Verfügung.
Mithilfe der Azubi-App haben Auszubildende ihr digitales Berichtsheft quasi immer dabei und können es ganz einfach bei der Arbeit oder zwischendurch, zum Beispiel im Bus auf dem Weg nach Hause, ausfüllen und tagesaktuell ihre Tätigkeiten dokumentieren. Die Bedienung der neuen Azubi-App ist dabei kinderleicht, intuitiv und zeitsparend. So merkt sich die App vergangene Einträge und ergänzt sie bei erkannten Wiederholungen automatisch. Durch die praktische Übersicht sehen die Azubis außerdem immer auf einen Blick, wie viele Berichte sie noch ausfüllen oder überarbeiten müssen. Auch eher vergessliche Auszubildende haben nun keine Ausrede mehr, da die automatischen Benachrichtigungen des Systems auf sympathische Weise an offene To-dos erinnert. Das System versorgt die Azubis außerdem mit Neuigkeiten und Informationen und gibt Tipps zur Ausbildung durch direkte Push-Meldungen und eine Anbindung an die Social Media Nachwuchskanäle von „Back dir deine Zukunft“ bei Instagram, YouTube und Facebook.
Auch Sie als Ausbildungsbetrieb profitieren von den Vorzügen der App: Ausbildungsverantwortliche bekommen durch die Azubi-App mehr Transparenz über die Tätigkeiten ihrer Azubis und behalten auch bei mehreren Azubis den Überblick über offene Berichte. Letztlich sparen beide Seiten sehr viel Zeit, da beispielsweise durch die praktische Wochen- und Monatsansicht mehrere Berichte gleichzeitig geprüft und digital signiert werden können. Kurzum: Die Kommunikation mit den Azubis wird einfacher und besser.
Sowohl Azubis als auch Ausbilder können per Smartphone, Tablet oder PC auf die Anwendung zugreifen. Perspektivisch werden in die App viele weitere nützliche Funktionen, wie beispielsweise Lernhilfen zur Prüfungsvorbereitung, integriert.
Weitere Infos und eine Verlinkung zum Download der neuen App finden Sie unter: APP.BDDZ.DE