Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Corona-News

Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend am 13. November

Jedes Jahr messen sich die Jahrgangsbesten der Ausbildungsberufe Bäcker/in und Fachverkäufer/in in bundesweiten Wettkämpfen. Nachdem der Vorjahreswettbewerb zuerst verschoben und dann abgesagt werden musste, werden in der Zeit vom 13. bis 16. November 2021 die Landessieger/innen aus 2020 und 2021 gemeinsam an der Bundesakademie des Bäckerhandwerks für die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend an den Start gehen.  

Das Wettbewerbsthema für beide Wettbewerbe lautet „Natur“. Die Erstplatzierten der Deutschen Meisterschaft gewinnen umfangreiche Fortbildungen. Die drei Besten im Wettbewerb der Bäcker werden im Anschluss zu gemeinsamen Trainings nach Weinheim eingeladen, in denen sie unter anderem auch von Mitgliedern der Deutschen Bäckernationalmannschaft trainiert werden. Die besten zwei Teilnehmer aus diesen Trainings werden Deutschland dann bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft vertreten. Bei entsprechendem Wettbewerbserfolg ist die Aufnahme in die Bäckernationalmannschaft möglich.  

Der Leistungswettbewerb hat zum Ziel, für das Bäckerhandwerk zu werben, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen im Bäckerhandwerk zu sensibilisieren und begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern. 

Die vielen kleinen und großen Erfolge in der Berufsausbildung wären ohne das vielfältige Engagement aller an der Ausbildung beteiligten Personen nicht möglich. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks möchte daher diese Gelegenheit auch dafür nutzen, sich bei allen für ihr Engagement im Bereich Nachwuchs ganz herzlich zu bedanken! 

Die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend können Sie in den sozialen Netzwerken verfolgen. Wir laden Sie herzlich ein, sich von den herausragenden Leistungen der Teilnehmer zu überzeugen und Ihre Landessieger/innen anzufeuern!

Stand: 4. November 2021