Präsidiumswahlen auf der Mitgliederversammlung
Am 01.10.2019 fand in Rostock-Warnemünde die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Bäckerhandwerks statt, auf der Michael Wippler erneut zum Präsidenten gewählt wurde.

Die Jahresversammlung fand auf Einladung des Landesinnungsverbands des Bäcker- und Konditorenhandwerks Mecklenburg-Vorpommern statt. Mit großem Beifall wurde Präsident Michael Wippler im Amt bestätigt. Mit der Wiederwahl hält er weiter an seiner Führungslinie fest und sieht es auch in der neuen Amtszeit als seine Aufgabe, die Bedingungen im Bäckerhandwerk – vor allem die bürokratischen Lasten – zu verbessern.
Die weiteren Präsidiumsmitglieder bis 2023 sind Maren Andresen und Karl-Heinz Hoffmann sowie Wolfgang Schäfer als Vizepräsident. Als Nachfolger für Heribert Kamm wurde Jürgen Hinkelmann gewählt. Bäckermeister und Geschäftsführer Hinkelmann ist Landesinnungsmeister Westfalen-Lippe und versicherte, dass er all seine Kraft für das Bäckerhandwerk einsetzen wird.
Zu den Rednern zählten Claus Ruhe Madsen, Oberbürgermeister der Stadt Rostock und der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck. Als Träger des Europäischen Handwerkspreises betonte er die Bedeutsamkeit der Wertschätzung im Bäckerhandwerk und forderte die Branche zu mehr Selbstbewusstsein auf.
Weitere wichtige Themen der Mitgliederversammlung waren das Bürokratieentlastungsgesetz, die Reduktions- und Innovationsstrategie und der anhaltende Wettbewerbsdruck.
Die nächste Mitgliederversammlung findet im Herbst 2020 in Eisenach statt.