Die Nationalmannschaft des Deutschen Bäckerhandwerks
Hochkarätig besetzt, international erfahren
Starke Botschafter für das Bäckerhandwerk
Zwei Bäckermeisterinnen und vier Bäckermeister bilden seit 2008 die Erstbesetzung der Nationalmannschaft des Deutschen Bäckerhandwerks. Seitdem übernimmt das Team repräsentative Aufgaben und stellt sich internationalen Back-Wettbewerben. Die Nationalmannschaft wird von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim koordiniert und bereitet sich im Training an den Fachschulen des Verbundes auf wechselnde Wettkampfbedingungen vor.
Die Mitglieder der Bäcker-Nationalmannschaft
Gründungsmitglieder, seit 2008
- Siegfried Brenneis, Bäckermeister und Konditormeister
- Jochen Baier, Bäckermeister und Konditormeister
- Gerhard Gröber, Bäckermeister und Konditor
- Georg Schneider, Bäckermeister und Konditormeister
- Eva-Maria Kientz, Bäckermeisterin
- Thérése Lehnart, Bäckermeisterin
Mitglieder seit 2009, durch Gewinn der 1. Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister in Düsseldorf
- René Krause, Bäckermeister und Konditormeister
- Alexander Schellenberger, Bäckermeister und Konditormeister
Mitglieder seit 2012
Durch den Gewinn der Jugend-Europameisterschaft im Jahr 2011 wurden im Jahr 2012 neu ins Team berufen:
- Felix Remmele, Bäckermeister und Konditor
- Marc Mundri, Bäckergeselle
Durch Gewinn der 2. Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister in München 2012 wurden neu ins Team berufen:
- Jörg Schmid, Bäckermeister
- Johannes Hirth, Bäckermeister
Mitglieder seit 2015
Durch den Gewinn der 3. Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister in München 2015 wurden neu ins Team berufen:
- Maximilian Raisch, Bäckermeister
- Daniel Plum, Bäckermeister
Mitglied seit 2016
Durch den Gewinn des ILWB in Weinheim 2016 wurde neu ins Team berufen:
- Tanja Angstenberger, Konditormeisterin