Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Aus- und Weiterbildung

Die aktuellen Auszubildendenzahlen für das Bäckerhandwerk spiegeln deutlich die Herausforderungen für das Bäckerhandwerk bei der Nachwuchssuche wider. Im letzten Jahr nahm sowohl der Lehrlingsbestand der Bäckerinnen und Bäcker als auch die Anzahl der Fachverkäuferinnen und Fachverkäufern ab. Insgesamt bot das Bäckerhandwerk 12.242 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz.

Vom Lehrling zum Meister

Bild Alternativ Text
Bild Alternativ Text
Bild Alternativ Text
Bild Alternativ Text
Bild Alternativ Text
Bild Alternativ Text
Bild Alternativ Text

Lehrberuf Bäcker/in

Der Ausbildungsberuf Bäcker/in musste in diesem Jahr erneut einen Rückgang hinnehmen. Im Jahr 2021 verloren die Bäcker/innen 7,9 % und pendelten sich bei 4.744 ein. Das entspricht 408 Lehrlingen weniger als noch im Vorjahr. Die Zahlen bei den männlichen Auszubildenden fielen um 10,3% auf 3.564. Die weiblichen Auszubildenden stiegen leicht um 0,1% (1.180) an. Neu abgeschlossen wurden 1.915 Ausbildungsverträge, 4,3% weniger als noch im Vorjahr. Die Zahl der vorzeitig aufgelösten Verträge ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,1% auf 1.033 gestiegen. Es ist anzumerken, dass der Anteil an den gesamten Bäckerlehrlingen von 18,2% (2020) auf 21,8% (2021) ebenfalls gestiegen ist.

Lehrberuf Fachverkäufer/in

Im Ausbildungsberuf Bäckerei-Fachverkäufer/in ist erneut eine Abnahme der Ausbildungsverhältnisse zu verzeichnen. Im Jahr 2021 gab es somit 7.350 Auszubildende zum/zur Bäckerei-Fachverkäufer/in. Dies bedeutet einen Rückgang von 9,5% bzw. 773 Lehrlingen im Vergleich zum Jahr 2020. Die Zahl der männlichen Auszubildenden fiel um 4,4 % auf 1.487. Die Zahl der weiblichen Auszubildenden sank ebenfalls um 10,7% (5.863). Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge fiel erneut um 6,0 % auf 2.939. Mit 1.956 vorzeitig aufgelösten Verträgen stieg der Wert im Vergleich zum Vorjahr um 3,1%. Der Anteil an den gesamten Lehrlingen im Bereich Bäckereifachverkäufer/in ist von 23,4% (2020) auf 26,6% (2021) gestiegen.

Die Entwicklung der Ausbildungsstätten

Die Zahl der Ausbildungsstätten im Beruf Bäcker/-in betrug zum 31. Dezember 2021 insgesamt 2.652 (Vorjahr: 2.856). Davon befinden sich 2.199 in den alten und 453 Betriebe in den neuen Bundesländern. Zum/zur Bäckereifachverkäufer/-in bildeten 2021 insgesamt 3.020 Betriebe aus (Vorjahr: 3.100). 2.734 der ausbildenden Betriebe befinden sich in den alten, 286 Betriebe in den neuen Bundesländern.

 

Lehrlingszahlen in Deutschland von 2014 bis 2021

  Einheit 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Betriebe1 Anzahl 12.611 12.155 11.737 11.347 10.925 10.491 10.181 9.965
Beschäftigte Anzahl 277.200 275.200 273.400 273.700 270.400 266.000 255.300 240.800
dav. Auszubildende Anzahl 20.540 18.811 17.874 17.301 16.018 14.773 13.411 12.242

Quelle: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Berlin, 2022
1Stand: jeweils zum 31.12. (Handwerksrolle)

Exklusiver Service nur für Innungsmitglieder

Exklusiv für unsere Innungsmitglieder bieten wir diese und weitere Statistiken als Download an – loggen Sie sich dazu einfach ein, dann erscheinen an dieser Stelle die Downloads.

 

Sie sind noch kein Mitglied? Dann werden Sie zu einem!