Suchbegriff eingeben

Bäcker*in (w/m/d)

Bäcker/-in

Pfronten | Ab sofort

Stellenbeschreibung
"Manche nennen es Chaos. Wir nennen es liebevoll Familie."

Unsere kleine Bäckerfamilie sucht
Bäcker*in in Vollzeit

Mit Leidenschaft, Humor & Talent backen wir gemeinsam Backwaren mit höchster Qualität.
Produziere mit uns selbstgemachte & natürliche Handwerksprodukte ganz ohne Fertigmischungen.
Zeig mit uns der Welt, was ein wahrer Bäcker alles drauf hat.

Weitere Informationen:
- keine Sonn- & Feiertagsarbeit
- tarifliche 36 Urlaubstage
- Mitarbeiterrabatt
- betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtsgeld
- steuerfreie Nachtzuschläge

Und was bringst du mit?
- Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
- bestmöglich eine Ausbildung als Bäcker oder zumindest Erfahrung darin
- Hygiene- & Ordnungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit
und natürlich noch eine Portion Humor sowie Sympathie für große und kleine Familienmitglieder
In unserer Familienbäckerei leben wir unsere Familienwerte:
- Nachhaltigkeit
- Regionalität
- Qualitative, natürliche & selbstgemachte Produkte
- Flexibilität von beiden Seiten
- ein familiäres Arbeitsleben

Du magst uns näher kennen lernen?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an baeckerei-mautz@t-online.de.

Deine neue Bäckerfamilie freut sich schon, dich kennen zu lernen!

Angebot 162854

Bäcker*in (w/m/d)

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.