Suchbegriff eingeben

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

Spangenberg, Hessen | Ab sofort

Die Bäckerei Mohr in Spangenberg sucht zum nächstmöglichen Einstellungszeitpunkt

• eine/n Verkäufer/in (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit.

Ein Einsatz ist in unserer Bäckereifiliale und in unserem Verkaufswagen möglich. Sie verkaufen Brot und Backwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden und präsentieren Ihre Waren. Bei der Fahrt mit dem Verkaufswagen gehören das Beladen und das anschließende Fahren der Touren zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:
• Ausbildung als Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) wäre ideal, aber nicht zwingend erforderlich
• gewisse Erfahrung im Verkauf ist wünschenswert
• kundenfreundliches Auftreten
• selbständige Arbeitsweise
• Führerschein Klasse B, wenn Sie sich für das Fahren des Verkaufswagens bewerben

Wir bieten Ihnen u.a.

- Arbeit in einem netten Team
- Tankgutschein

Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich telefonisch oder postalisch:

Bäckerei Wilhelm Mohr
Herr Rainer Mager
Obergasse 20
34286 Spangenberg

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Mager gerne auch telefonisch unter 05663 326 zur Verfügung.

Angebot 161610

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.