Suchbegriff eingeben

Ausbildung 2025

Konditor/-in

Tettnang | Ab dem 01.09.2025

Die Conditorei am Oberhof hat ihren Sitz in der Hopfenstadt Tettnang (Bodenseekreis).

Wir sind ein kreatives und qualitätsbewusstes Unternehmen.

Unsere Produktpalette beinhaltet Torten, Kuchen und Gebäckspezialitäten, 30 Sorten Pralinen, Schokoladetafeln aus Schweizer Kuvertüre, Konditoreis, Baumkuchen und hausgemachte Marmelade.

Wir stellen unsere Konditoreiwaren ausschließlich aus frischen und erlesenen Zutaten ohne Fertigmittel und Konservierungsstoffe in höchster handwerklicher Qualität her.
Wir haben eine 4 Tage Woche ,Montag und Dienstag Ruhetag.
Wir können eventuell eine kleine Wohnung vermitteln.

Wir bieten ab dem 1.9.2025 zwei Ausbildungsstellen zum/r Konditor/in (m/w/d) an
Oder nach Vereinbarung schon früher gerne auch Umschüler.

Die Schwerpunkte der Ausbildung sind Herstellung unserer Produkte. Hierzu erlernst du das auswählen der Zutaten für die Herstellung von Torten, Kuchen, Pralinen sowie Süßspeisen.
Es werden die benötigten Mengen berechnet, abgewogen und schließlich verarbeitet.
Nach dem Backen werden die Waren garniert, glasiert oder gezuckert.

Die Berufsschule befindet sich in Ravensburg.

Hast du Lust diesen abwechslungsreichen Beruf zu erlernen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Angebot 160415

Ausbildung 2025

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.