Suchbegriff eingeben

Bäcker/in regional 15,23 bis 16,21 Euro

Bäcker/-in

Dessau-Roßlau | Ab sofort

Ihre Aufgaben:

- Herstellung von Backwaren wie Brot, Brötchen, Feingebäck, Kuchen und Spezialitäten
- Vor- und Zubereitung von Teigen nach Rezeptur
- Steuerung und Überwachung von Backprozessen
- Pflege und Bedienung der eingesetzten Maschinen und Anlagen
- Sicherstellung der Produktqualität unter Einhaltung hygienischer Standards
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Backwaren und Rezepturen
- Reinigung und Ordnung im Arbeitsbereich

Anforderungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in oder vergleichbare Qualifikation
- Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und handwerkliches Geschick
- Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Schichtdienst (keine Wochenenden)
- Gute Deutschkenntnisse wünschenswert

Wir bieten:

- Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem traditionsreichen / modernen Bäckereibetrieb
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Faire Vergütung und ggf. tarifliche Zusatzleistungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
- Mitarbeiterrabatte und weitere Benefits

Verdienst:

- nach Tarifvertrag (IGZ - 15,23 bis 16,21 Euro)
- Sozialleistungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schichtzulagen etc.
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vollzeit

Einsatz:

- regional

Angebot 160007

Bäcker/in regional 15,23 bis 16,21 Euro

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.