Suchbegriff eingeben

Bäcker/-in

Bäcker/-in

Weiden in der Oberpfalz | Ab sofort

Schon seit 1908 backen wir, bereits in vierter Generation, nach alten Familienrezepten, wodurch auch der ursprüngliche Geschmack unserer Gebäcke entsteht. Wir zählen zu einer der ältesten Bäckereien Weidens. In traditioneller Herstellung backen wir täglich frisch unsere Beyer Brezen, Laugen- und Semmelgebäcke sowie unser Steinofenlaiberl aus reinen Natursauerteig. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir mit sofortiger Einstellungsmöglichkeit eine Stelle als

Bäcker/Bäckerin

Ihr Aufgabenbereich:

- Vorbereitungsarbeiten
- Mithilfe bei der Herstellung von verschiedenen Backwaren
- Teige mischen
- Brot und Kleingebäck
- Ofenarbeit
- Maschinen Bedienung
- Arbeitsplatzhygiene

Ihr Profil:

- Ausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin
- zuverlässig
- verantwortungsbewusst
- selbständige Arbeitsweise
- kundenorientiert
- freundliches Arbeitsverhalten

Unser Angebot:

- Vollzeitstelle
- ca. 30 Stunden in der Woche
- 5 Tage Woche
- Arbeitszeitrahmen:
- Dienstag bis Samstag
- zwischen 23:00 Uhr und 8:00 Uhr
- nach Wunsch und Möglichkeit des Bewerbers/der Bewerberin auch in Teilzeit möglich
- angenehmes Arbeitsklima
- eine der übertragenen Verantwortung entsprechend gute Entlohnung

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich mit entsprechenden Unterlagen (Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf) bei angegebener Adresse.

Angebot 159447

Bäcker/-in

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.