Kohr - Die Meisterkonditorei in Erbendorf mit langer Familientration
Wir suchen eine/n Auszubildende/r als Konditor/in (m/w/d)
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die duale Berufsausbildung dauert 3 Jahre und findet bei uns im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Was macht man während der Ausbildung?
• Lagern und Verarbeiten von Rohstoffen und Vorprodukten
• Herstellen von Feinbackwaren, Torten und Kuchen
• Verarbeiten von Früchten
• Entwerfen von Dekoren für spezielle Anlässe nach Kundenwunsch z.B. Hochzeitstorte
• Anrichten kleiner süßer Desserts
• Ansprechende Garnierung der Produkte mit Glasuren oder Füllungen
• Herstellung spezieller Massen zur Weiterverarbeitung
• Sicherheit und Arbeitsschutz am Arbeitsplatz
• Handhabung von Anlagen, Maschinen und Geräten
• Überwachung von Teigbildungs- und Gärvorgängen
• Hygienevorschriften und Umweltschutz
• Qualitätssichernde Maßnahmen und Kontrolle von Lebensmitteln
• Vorbereiten von Arbeitsabläufen und Arbeiten im Team
Das bringst du mit:
• mindestens einen Abschluss der Haupt- oder Realschule
• gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Kunst
• Interesse an Rohstoffen und Backwaren
• Kreativität, gutes Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
• Organisationstalent und Teamfähigkeit
• Sorgfalt und Genauigkeit
• Grundverständnis für Ordnung und Hygiene
• Verantwortungsbewusstsein und Engagement
• körperliche Belastbarkeit
• keine Allergie auf Mehl, Nüsse, Laktose etc.
Deine Arbeitszeit:
- Du wirst von Dienstag bis Samstag in der Tagesschicht eingesetzt, deine Arbeitszeit beginnt um 6:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen
Du hast Interesse an einem Praktikum? Bei uns kannst du in den Arbeitsalltag eines/r Konditors/in hineinschnuppern und erste Eindrücke vom Produktionsalltag gewinnen.
Kontaktiere uns einfach.
Ausbildung
Nein
nicht relevant
Ja
1
Nach Ausbildungstarif
Kohr Barbara
Kaiserberg
92681 Erbendorf
Kohr Barbara
Kaiserberg
92681 Erbendorf
Tel.: +49 9682 1722
Frau Barbara Kohr
Tel.: +4996821722
Angebot 156056