Suchbegriff eingeben

** 2025 & sofort **

Konditor/-in

Wendelstein, Mittelfranken | Ab dem 01.09.2025

Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Konditor (m/w/d).

Wir bilden dich in unserem seit 185 Jahren bestehenden Familienunternehmen nach den neusten Richtlinien zum Konditor aus.

Du lernst in unserem Handwerksbetrieb in allen Bereichen der Backstube an modernsten Maschinen, Geräten.

Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehören z. B.

- die Herstellung Kuchen,
- Torten (Hochzeitstorten, Sahne-Torten, Creme-Torten, Event-Torten …),
- Schokoladenfiguren,
- Confiserie Produkte (wie z.B. Birnenpralinen, Cappuccinotrüffel, Carameltrüffel ...)
- Plunder- und Blätterteigen sowie Massen aller Art.

Nicht zuletzt durch Saisonprodukte wie Stollen, Plätzchen, Lebkuchen oder Speiseeis kommt Abwechslung in den Alltag.

Du solltest

- mindestens einen Hauptschulabschluss haben und
- handwerkliches Geschick besitzen.

Wir bieten dir:

- eine familiäre Atmosphäre
- ein nettes Team, gutes Betriebsklima
- einen tollen Ausbildungsplatz bei guter Entlohnung

** Schnupperlehre vor Ausbildungsbeginn möglich **

Einmal wöchentlich besuchst du die Berufsschule in Nürnberg. Nähere Informationen findest du auf der Homepage www.nuernberg.de/internet/berufsschule_3/.

Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns über deine Bewerbung.

Richte deine Bewerbung an:
Cafe am Rathaus
Herr Andreas Enßer
Hauptstr. 19
90530 Wendelstein
E-Mail: info@baeckerei-ensser.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Angebot 154807

** 2025 & sofort **

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.