Suchbegriff eingeben

Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin m/w/d

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

Dortmund | Ab dem 01.08.2025

Die mit dem Feuerbrot
Ihr citybäcker ist ein Familienunternehmen besteht seit 1959 in bester Tradition.
Das Geheimnis unseres Erfolgs sind die hochwertigen, naturbelassenen und regionalen Rohstoffe, die sich in unseren Broten, Brötchen, Snacks und süßen Leckereien befinden und die den Genuss unserer Backkreationen so unverwechselbar machen. Man kann einfach nicht anders, als sich auf die Backfrische vom citybäcker zu freuen. Diese Freude spiegelt sich auch in den Gesichtern unserer Mitarbeiter wider, die Sie täglich in unseren Fachgeschäften mit einem Lächeln begrüßen.

Das lernst Du

- Präsentation und Verkauf hochwertiger Bäckereiprodukte
- Umfassende Herstellungs- und Produktkenntnisse Fachlich sehr gute Kundenberatung
- Professionelle Verkaufstechniken
- Fachgerechte Verkaufsförderung
- Kundenwünsche erkennen und erfüllen
- Spannende Verfahrenstechniken
- Umsetzung wichtiger Arbeitsschutz- und Hygienerichtlinien

Das bringst Du mit

- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Spaß an der Arbeit mit Menschen und Lebensmitteln
- Eine freundliche Ausstrahlung
- Gute mathematische Grundkenntnisse
- Motivation zur Schichtarbeit

Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns

- Tarifliche Vergütung
- Einkaufsrabatt
- Persönliche Betreuung
- Vom ersten Tag an Teil des Teams
- Gutes Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung

So bewirbst Du Dich bei uns: schriftlich oder per Email

Angebot 154700

Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin m/w/d

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.