Suchbegriff eingeben

Ausbildung 2025 Bäcker (m/w/d)

Bäcker/-in

Baden-Baden | Ab dem 01.09.2025

Für unsere Backstube suchen wir eine/n engagierte/n und motivierte/n Auszubildende/n als
Bäcker/in (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3-jährige anerkannte Ausbildung in Industrie und Handwerk

Du hast deinen Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche und möchtest eine Ausbildung in einem Handwerksberuf mit langer Tradition machen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Denn Bäcker ist mehr als nur ein Brotberuf!

In unserem Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:

- Herstellung von verschiedensten Broten, Brötchen, Brezen und vielem mehr!
- Beachtung und Umsetzung von Hygiene- und Sicherheitsvorgaben
- was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen zu beachten ist
- Strukturiertes Arbeiten im Team

Voraussetzungen:

- Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
- handwerkliches Geschick

Deine Perspektive:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildung zum Meister oder Techniker

Gerne bieten wir dir für ein gegenseitiges Kennenlernen, die Möglichkeit eines Praktikums. (Dauer nach Absprache)

Klingt gut?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail oder du kommst mit deinen Bewerbungsunterlagen persönlich bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf dich!

Angebot 152929

Ausbildung 2025 Bäcker (m/w/d)

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.