Suchbegriff eingeben

Verkäufer/in (w/m/d) für Kiliansbäck-Filialen gesucht

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

Gemünden am Main | Ab sofort

Wir suchen Verstärkung für unsere Kiliansbäck-Filialen.

Eine Beschäftigung ist in Vollzeit oder nach Absprache in Teilzeit (auch 520€-Basis) möglich.

Unsere Filialen werden zwei Mal täglich mit frischen Backwaren beliefert. Ihre Aufgabe hierbei ist es, die Waren einzuräumen und zu präsentieren. Zusätzlich werden vor Ort viele verschiedene Gebäcksorten ständig frisch gebacken. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich somit vom Fertigbacken der Waren vor Ort, über das Herrichten von Snacks sowie Reinigungsarbeiten im Verkaufsraum bis hin zur Kundenberatung und dem Verkauf.

Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) ist erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich.

Arbeitszeitrahmen:

- MO - SA im Rahmen der Öffnungszeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit

Die Einstellung erfolgt vorerst befristet, die Chance auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist aber gegeben.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Götz-Brot GmbH & Co. KG
Frau Götz
Industriestr. 2
97297 Waldbüttelbrunn

oder per E-Mail an:
kontakt@kiliansbaeck.de

Angebot 144636

Verkäufer/in (w/m/d) für Kiliansbäck-Filialen gesucht

Ganz unkompliziert ohne Bewerbungsmappe bewerben...

* Bitte alle markierten Felder ausfüllen.

Unsere Bäckerei erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, Auskunft der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.