Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Erfolgreiche Kommunikation der Werbegemeinschaft in der Krise
Was genau macht eigentlich die Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks? Imagewerbung, Nachwuchswerbung, Onlinemaßnahme - aber was heißt das eigentlich ganz genau? Wussten Sie beispielsweise, dass wir es mit unseren Onlinemaßnahmen auf Platz 1 unter 235 Berufsverbänden geschafft haben? Und damit noch weit vor anderen spannenden Arbeitgebern - beispielsweise der Bundeswehr - platziert wurden! Ist Ihnen bekannt, dass wir mit unserem aktuellen Radio-Beitrag „Offen für Dich!“ eine Tagesreichweite von über 5 Millionen Hörern erzielt haben?
Sind Sie informiert über die Fortführung unserer jüngsten Ausbildungskampagne? Die Radioproduktion „Das Bäckerhandwerk – Eine Ausbildung mit Sicherheit, Karrierechancen und Kreativität“ steht Sendern deutschlandweit zur Ausstrahlung zur Verfügung und hat bereits jetzt eine Tagesreichweite von über 3 Millionen Hörern erzielt; unsere Gewinnspielkooperation auf Instagram hat eine Reichweite von über 73.000 Usern erlangt. Unsere Influencer Julien und Alica berichten auf Instagram authentisch über die Beweggründe zu ihrer Berufswahl und Eltern sprechen wir mit einem informativen Artikel zu den Berufsbildern des Bäckerhandwerks auf www.innungsbäcker.de an.
Sie sehen also: Ob Pressearbeit, Radiobeiträge, klassische Kampagnenarbeit, Events, Social-Media-Aktivitäten, Webseitenbespielung, Kommunikation zu den Auswirkungen von Corona oder App-Entwicklung. Die Herausforderungen sind vielfältig und müssen – gerade in der dynamischen Entwicklung der letzten Wochen – täglich neu gedacht und weiterentwickelt werden.
Auch unsere Azubi-Berichtsheft-App ist kurz vor der Fertigstellung und steht Innungsbetrieben demnächst kostenfrei zur Verfügung.
Feedback ausdrücklich erwünscht
Den richtigen Weg bei all unseren Aktivitäten gehen wir idealerweise mit Ihnen zusammen. Denn nur wenn wir Ihre Herausforderungen und Bedürfnisse verstehen, gelingt es uns, unsere Arbeit hierauf optimal abzustimmen. Haben Sie Ideen, Anregungen oder Wünsche, scheuen Sie sich nicht, uns direkt Feedback zu geben: wg@baeckerhandwerk.de oder telefonisch unter 030 / 20 64 55-32. Ihre Meinung ist willkommen und wichtig!
Mit dieser Präsentation erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Werbegemeinschaft über den Betrachtungszeitraum vom 01.03-15.06.2020.