News
28. März 2012
Produktiver Meinungsaustausch und konstruktive Gespräche – Parlamentarischer Abend des Bäckerhandwerks ein voller Erfolg





Berlin, den 26.03.2012. Bereits zum zweiten Mal lud der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. zum Parlamentarischen Abend in den Räumen der Geschäftsstelle ein. Am 22.03.2012 trafen sich die Spitzen des Bäckerhandwerks mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages – darunter zahlreiche Mitglieder der Ausschüsse für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Wirtschaft und Technologie.
Gastredner Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion des Bundestags, unterstützte in seiner Rede die Positionen des Bäckerhandwerks: die schnelle Ratifizierung des UNESCO-Übereinkommens zum immateriellen Weltkulturerbe als Grundlage für die Anerkennung der Deutsche Brotkultur, die Ablehnung der geplanten Nährwertprofile nach Art. 4 der Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (HCVO) in Kombination mit der Reduktion bestimmter Inhaltsstoffe wie Salz sowie die Forderung nach klaren Richtlinien zur Entlastung kleinerer und mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Energiewende.
„Die Herausforderungen an das Bäckerhandwerk betreffen in ähnlicher Form den gesamten deutschen Mittelstand. Gerade deshalb sind solche Treffen für alle Beteiligten so wichtig“, betont Peter Becker, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks e. V., der in seiner Rede die Themen Mittelstandfinanzierung und Basel III ansprach und dabei forderte, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken nicht zu sehr zu gängeln.
Während des anschließenden Empfangs ergaben sich viele Gelegenheiten zum persönlichen Meinungsaustausch zwischen Parlamentariern und Vertretern des Deutschen Bäckerhandwerks. Die Teilnehmer erwartete außerdem ein Buffet auf der Terrasse im Innenhof der Geschäftsstelle, bei dem sie den Abend entspannt ausklingen lassen konnten.
„Wir sind hoch erfreut, dass so viele Gäste unserer Einladung folgen konnten. Das bestätigt einmal mehr die Bedeutung des informellen Gedankenaustausches“, kommentiert RA Amin Werner, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks e. V.
Unter den Teilnehmern befanden sich zahlreiche Landesinnungsmeister, die die Gelegenheit nutzten, mit ihren Ansprechpartnern aus den Bundesfraktionen zu sprechen.
Â
Anlagen:
Bild 6619 (v.l.n.r.): Präsident Peter Becker, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion Volker Kauder
Bild 6632 (v.l.n.r.): Präsident Peter Becker, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion Volker Kauder
Pressekontakt:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Michael Wippler, Präsident
Daniel Schneider, Hauptgeschäftsführer
Tel: (030) 20 64 55-0
E-Mail: presse@baeckerhandwerk.de
Internet: www.baeckerhandwerk.de