News
15. September 2015
Neuer Aktionskatalog mit spannenden Ideen zum Erntedankfest
Berlin, 15.09.2015. Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. An diesem Tag werden traditionell die Früchte der Arbeit dargebracht, um Dankbarkeit für eine gute Ernte auszudrücken. Für das Bäckerhandwerk ist das Erntedankfest besonders bedeutend, da unsere Produkte auf Rohstoffen basieren, die nur durch eine gute Ernte hervorgebracht werden können. Diese tiefe Bedeutung können Innungsbäcker ihren Kunden mit den Werbemitteln des aktuellen Aktionskatalogs der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks verdeutlichen.
Mit Gottesdiensten und Feierlichkeiten im Familien- und Freundeskreis ist Erntedank ein Anlass, um sich bei der Natur oder auch ganz besonderen Menschen zu bedanken. Warum nicht also auch bei seinen treuen Kunden. Unter dem Motto „Wir backen der Ernte Dank“ können Innungsbäcker zeigen, welche besonderen Köstlichkeiten sie täglich aus den wertvollen Ernteerzeugnissen erschaffen. „Das Erntedankfest hat in jeder Region seine ganz besondere Tradition und kann ganz unterschiedlich gefeiert werden. Jeder Innungsbäcker sollte die Chance nutzen, diesen Tag mit seiner ganz persönlichen Note zu versehen. Die Werbemittel aus dem Aktionskatalog bilden die perfekte Basis für eigene Ideen“, so Peter Becker, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Um besondere Verkaufsaktionen oder Festivitäten öffentlichkeitswirksam zu bewerben, bietet der aktuelle Aktionskatalog die passenden Mittel: Dankeschön-Flyer zu Verkaufsaktionen oder einem Erntedankfrühstück binden treue Kunden, während Tischaufsteller und Plakate diesen besonderen Tag des Bäckerhandwerks in den Verkaufsräumen der Innungsbäcker erlebbar machen.
Dazu gibt es tolle Inspirationen, wie Innungsbäcker diesen Tag in der Backstube besonders attraktiv gestalten können. Deko-Tipps und Ideen für spezielle Verkaufsaktionen finden sich in dem zweiten Aktionskatalog 2015, der Ende August an alle Innungsbetriebe versendet wurde und ebenfalls als ePaper auf www.baeckerhandwerk.de erhältlich ist.
Für Fragen rund um die Aktion „Wir backen der Ernte Dank“ steht Ihnen Frau Gatermann aus dem Aktionsbüro der Werbegemeinschaft unter der Nummer 030/20 64 55-55 oder der E-Mailadresse aktionsbuero@innungsbaecker.de gerne beratend zur Seite.
Pressekontakt:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Michael Wippler, Präsident
Daniel Schneider, Hauptgeschäftsführer
Tel: (030) 20 64 55-0
E-Mail: presse@baeckerhandwerk.de
Internet: www.baeckerhandwerk.de