Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Corona-Krise

News zum Coronavirus

Mit 40 Millionen Faltenbeuteln gegen Corona!

Innungsbäcker unterstützen das Bundesministerium für Gesundheit im Kampf gegen Corona

Der gemeinsame Kampf gegen Corona kommt auf die Tüte:

Ein Faltenbeutel, der aufmerksamkeitsstark an die AHA-Regeln erinnert, wird in den kommenden Wochen kostenfrei an alle Innungsbäcker ausgeliefert. Möglich macht dies eine Zusammenarbeit der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks und des Zentralverbandes mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG).

„Der Beutel setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen Covid-19. So werden Ihre Kunden an die Hygieneregeln erinnert“, erklärt Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes. Während auf der einen Seite der Bäckertüte an die Beachtung der AHA-Regel appelliert wird, zeigt die andere Seite den Slogan „Wir backen das. Gemeinsam“ und das „IN-Bäcker“-Logo als Zeichen einer starken Gemeinschaft aller Innungsbäcker.

Alles auf einen Blick:

  • Kostenfreie AHA-Faltenbeutel (unterstützt vom BMG) ab Anfang Dezember an alle Innungsbäcker
  • Für jede Filiale 2.000 Faltenbeutel
  • Auslieferung in zwei Etappen
  • Datengrundlage für den Versand ist der Bäckerfinder (Stichtag 09.11.2020)
  • Aktionsstart und Einsatz Faltenbeutel ab dem 19. Dezember
  • Größe Faltenbeutel: (16 x 6 x 35 cm)
  • Eigene Marketingaktivitäten erwünscht. Info an wg@baeckerhandwerk.de

Die Faltenbeutel (16 x 6 x 35 cm) werden ab Anfang bis Mitte Dezember an alle Innungsbäcker kostenfrei versandt. Für jede Ihrer in unserem Bäckerfinder hinterlegte Filiale - (Stichtag 09.11.2020) - bekommen Sie 2.000 Faltenbeutel. Aufgrund der hohen Produktionsmenge findet die Auslieferung an die Innungsbäcker in zwei Etappen statt.

Um einen starken und wirkungsvollen Start der Aktion in ganz Deutschland zu erzielen, sollen die Faltenbeutel zeitgleich eingesetzt werden. Die Aktion läuft in der verkaufsstarken Vorweihnachtswoche und soll sich bis zum Jahresende hinziehen. Starten Sie bitte daher erst ab dem 19. Dezember mit dem Einsatz der Faltenbeutel.

Sorgen Sie bitte für die entsprechende Verteilung in Ihre Filialen und informieren Sie Ihre Mitarbeiter über diese einmalige Marketingaktion der Werbegemeinschaft und des Bundesgesundheitsministeriums.

Begleitet wird die Aktion des BMGs und der Werbegemeinschaft durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Sorgen auch Sie für mehr Reichweite, indem Sie im Dezember auf Ihrer Homepage und in den Social-Media-Plattformen auf unser gemeinsames Engagement im Kampf gegen das Virus hinweisen. Posten Sie Beiträge, machen Sie Fotos und nutzen Sie die Aktion zur Kundenbindung! Zusätzlich stellen wir Ihnen entsprechende Posts und Fotomaterial rechtzeitig zur Verfügung. So können wir gemeinsam ein Zeichen setzen und zeigen, dass die Deutschen Innungsbäcker sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren.

Senden Sie uns unbedingt Ihr Fotomaterial zu, das Sie oder Ihre Mitarbeiter mit der bundesweiten Faltenbeutel-Aktion in Ihren Geschäften zeigt per E-Mail an wg@baeckerhandwerk.de Stichwort: „Wir backen das. Gemeinsam“.

Wenn Sie weitere Faltenbeutel benötigen, können wir Ihnen die Druckvorlagen zur Verfügung stellen. Möglich ist dabei auch eine Personalisierung der Faltenbeutel mit Ihrem Firmenlogo gegen eine Servicegebühr. Wenden Sie sich in diesen Fällen gerne an unser Aktionsbüro https://www.baeckerhandwerk.de/aktionsbuero/.

Restbestände unserer Faltenbeutel-Aktion können Sie zudem im Dezember bei Übernahme der Versandkosten kostenfrei im Aktionsbüro bestellen. Nur solange der Vorrat reicht!

Seien Sie ab dem 19. Dezember dabei und setzen Sie als Innungsbäcker ein Zeichen im Kampf gegen Corona. Wie danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihr vielfältiges Engagement in der Krise.

Wir backen das. Gemeinsam.

 

Stand: 12.11.2020