Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Corona-Krise

News zum Coronavirus

Die IN-Bäcker-Kampagne: eine erste Bilanz

Bereits im September hat die Werbegemeinschaft des Zentralverbandes ihre Mitglieder aufgerufen, bei der IN-Bäcker-Kampagne mitzumachen. Mit dem IN-Bäcker- Logo an der Ladentür oder im Schaufenster zeigen Bäcker ihren Kunden, dass hier ein Innungsbäcker backt. Reichweitenstarke Online-Anzeigen erreichen seit 19. Oktober Verbraucher aller Altersgruppen „Die zehn IN-Bäcker in Berlin-Kreuzberg“ oder die „Sieben besten Bäcker in Neuwied“? Die Anzeigen auf den Smartphones der Verbraucher zeigen den schnellsten Weg zum Innungsbäcker in Nähe.

Um in den Anzeigen zu erscheinen, müssen die Bäckereien allerdings ihre Filialen in der Datenbank des Zentralverbandes korrekt hinterlegen. Der IN-Bäckerfinder listet auf dieser Grundlage alle Innungsbäcker in einer Stadt oder Region und steht übrigens auch als App zum Download für Apple oder Download für Android zur Verfügung. Wie die Kampagne genau funktioniert, erfahren Sie hier: https://youtu.be/C8GN7YWDrFk

Erfreulich ist, dass sich in den vergangenen Wochen zahlreiche Bäcker in der Datenbank neu registriert haben, um von der Imagekampagne der Werbegemeinschaft zu profitieren. Auch das Aktionsbüro, in dem Werbemittel wie Faltenbeutel, Plakate und Aufkleber zur IN-Bäcker-Kampagne bestellt werden können, verzeichnet regen Zulauf.

Von Bäcker zu Bäcker

Welche Vorteile der einzelne Bäcker von der IN-Bäcker-Kampagne haben kann, erfahren Sie in den Reportagen Ihrer Kollegen Heinrich Traublinger aus München, Matthias Wenzel aus Berlin und Jens Lünstedt aus Wischhafen.

IN-Bäcker vor Ort

 

Stand: 17.11.2020