Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Beim Bäcker kontaktlos bezahlen
Der ganz überwiegende Teil der Kunden von Bäckereien zahlt nach wie vor mit Bargeld. Bargeld ist aus vielen Gründen bewahrenswert. Der ZV hat sich deswegen gegen jede Art von Beschränkung der Bargeldzahlungen ausgesprochen und wird sich der Politik gegenüber weiter klar für den Erhalt des Bargeldes einsetzen.
Eine repräsentative Umfrage zeigt aber auch: Bargeldloses Bezahlen ist auf dem Vormarsch: Bereits jeder Fünfte würde Beträge unter 25 Euro am liebsten mit girocard bezahlen, bei den 16- bis 19-Jährigen ist es sogar jeder Dritte. Und die Mehrheit der Befragten erachtet das kontaktlose Bezahlen als praktisch. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie dürften diese Zahlen noch um einiges gestiegen sein. Betriebe berichten, dass kontaktloses Bezahlen in der gegenwärtigen Situation vermehrt von Kunden nachgefragt wird.
Bargeldloses und kontaktloses Zahlen wird also auch für Bäckereien immer wichtiger.
Der Zentralverband hat deswegen zusammen mit der Initiative Deutsche Zahlungssysteme eine Broschüre zum kontaktlosen und bargeldlosen Zahlen aufgelegt. Die Broschüre zeigt anschaulich und einfach auf, wie Bäckereien und ihre Kunden bestmöglich von dieser neuen Technologie profitieren können.
Eine Online-Version der Broschüre können Sie sich direkt hier herunterladen.