Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Ausbildungsrahmenplan mit modernisierten Standardberufsbildpositionen

Der Ausbildungsrahmenplan ist das Herzstück der Ausbildungsordnung. Durch ihn erfolgt eine sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung.  

Kompetenzen im Umgang mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung haben in den vergangenen Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen und stellen mittlerweile ein unverzichtbares Element beruflichen Handelns dar. Mit den modernisierten Standardberufsbildpositionen wurden bereits bestehende Berufsbildpositionen und Lernziele erweitert und um die neue Position „Digitalisierte Arbeitswelt“ ergänzt. Die neuen Standardberufsbildpositionen sind in allen ab dem 1. August 2021 in Kraft tretenden modernisierten und neu entwickelten, anerkannten Ausbildungsberufen verbindlich zu verwenden. Für alle vor 2021 nach dem Berufsbildungsgesetz beziehungsweise der Handwerksordnung geregelten dualen Ausbildungsberufe haben die neuen Standards Empfehlungscharakter. 

Der Ausbildungsrahmenplan ist der „Katalog der Lernziele“, in den wir zur Unterstützung Ihrer betrieblichen Ausbildungspraxis die modernisierten Standardberufsbildpositionen bereits aufgenommen haben.  

Stand: 9. Juli 2021