Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Ausbildungsmarkt: Coronabedingter Rückstand sichtbar
Die Corona-Krise hat die ohnehin angespannte Lage am Ausbildungsmarkt verschärft: Derzeit hängen die Betriebe rund sechs bis acht Wochen in der Besetzung freier Stellen zurück. Insgesamt standen im August 2020 bundesweit 153.900 unbesetzten Stellen 99.800 noch unversorgte Bewerberinnen und Bewerber gegenüber. Rechnerisch gab es damit 54.200 mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als unversorgte Bewerber. Dies entspricht einer Relation von 65 zu 100.
Im August 2020 waren beispielsweise noch 3.900 Ausbildungsstellen zur Bäckereifachverkäuferin und -verkäufer unbesetzt. Auch für die Bäcker sieht es ähnlich aus. Wegen Corona hinkte der Ausbildungsstart bis August um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinterher, während die Zahl Unversorgter um 14 Prozent höher als normal ausfällt. Die Zahlen sind dabei nur eine Momentaufnahme in unsicheren Zeiten. Inwiefern dieser Rückstand noch aufzuholen ist, bleibt derzeit offen.
ZV unterstützt mit Motiven und Plakaten
Auch wenn das Ausbildungsjahr offiziell zum 1. August bzw. 1. September begonnen hat, kann weiter eine Ausbildung angefangen werden. Der Startbeginn ist nicht in Stein gemeißelt und ist bis spät in den Herbst möglich. Wir stellen Ihnen Motive zur Verfügung, die Sie für Ihre individuelle Last-Minute-Ausbildungsoffensive auf Facebook oder Instagram nutzen können. Ein echter Hingucker sind die Plakate, die in Ihrem Fachgeschäft auf Ihre Ausbildungsangebote hinweisen. So klappt es vielleicht noch mit der Suche nach Nachwuchs.