Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Marketing

Marketing

5000 Brote geht in die nächste Runde

Rund um das Erntedankfest im Oktober 2021 geht die beliebte Brotbackaktion „5000 Brote“ in die nächste Runde. Sie bietet Bäckern nicht nur eine gute Gelegenheit, jungen Menschen das Bäckerhandwerk näher zu bringen, sondern unterstützt zugleich die karitative Aktion „Brot für die Welt“.  

Wenn auch Sie mitmachen und gemeinsam mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in Ihrer Bäckerei Brot für einen guten Zweck backen möchten, dann melden Sie sich beim Aktionsbüro - die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.5000-brote.de/infos-baeckereien/

 „Lassen Sie die Jugendlichen in Ihren Arbeitsalltag eintauchen und unser Bäckerhandwerk hautnah erleben: Zeigen Sie den Konfirmanden und Konfirmandinnen, wie in Ihrer Backstube gutes Brot gebacken wird. Sie sind schließlich die Kunden und vielleicht sogar die Mitarbeiter von morgen“, ruft Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes des Bäckerhandwerks zum Mitmachen auf. Das Ergebnis des gemeinsamen Backens wird in der Gemeinde für eine kleine Spende abgegeben. Die Spenden gehen an die Aktion „Brot für die Welt“ und unterstützen Bildungsprojekte für Jugendliche.  

Da die Aktion „5000 Brote“ aufgrund der Coronapandemie eventuell auch noch im Herbst 2021 in einigen Gemeinden nur unter veränderten Vorzeichen stattfinden kann, bleiben die alternativen Mitmachvorschläge des Aktionskreises der evangelischen Landeskirchen nach wie vor unter https://www.5000-brote.de/corona/ abrufbar. 

Darüber hinaus gibt es für alle Bäcker, die mitmachen, unter https://www.5000-brote.de/material/ kostenlos Infoflyer, Plakate und anderes Aktionsmaterial zum Download oder zum Bestellen.  

Zum Hintergrund: Die Aktion „5000 Brote“ findet seit 2014 in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks, dem Hilfswerk „Brot für die Welt“ und dem Evangelischen Verband „Kirche Wirtschaft Arbeitswelt“ statt.   

Stand: 19.05.2021