Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Sonstiges

Bäcker helfen Bäckern – Flutkatastrophe 2021

Mit „Flut-Brot“ Spenden sammeln

Bäcker helfen Bäckern: mit "Flut-Brot" Spenden sammeln

Unter dem Motto „Bäcker helfen Bäckern“ sollen die von der Flutkatastrophe betroffenen Bäcker schnell und unbürokratisch unterstützt werden. Auch Ihre Kundschaft kann sich mit einer kleinen Spende beteiligen. Mit dem Verkauf eines „Flut-Brotes“ können Spenden gesammelt werden.

Wie können Sie helfen?

Wählen Sie einfach ein Brot aus Ihrem Sortiment aus und machen Sie es für einige Wochen zu Ihrem „Flut-Brot“. Jeder Bäckereibetrieb ist in der Auswahl seines Flut-Brotes frei. Wählen Sie einfach ein Brot, das bei Ihren Kunden beliebt ist.

Drucken Sie sich die A1 Plakate und Brotbanderolen aus den Vorlagen aus, die wir Ihnen nachfolgend zum Download bereitstellen. Die Druckdateien sind bereits für die Beauftragung einer (Online-)Druckerei optimiert.

Bitte spenden Sie für jedes verkaufte „Flut-Brot“ einen Euro an den Karl Grüßer Unterstützungsverein. 

 

Bitte beachten Sie bei der Kalkulation Ihres Flut-Brotes, dass Spenden zu einer Steuerersparnis führen und dementsprechend ein etwaiger Aufschlag auf einen normalen Brotpreis deutlich geringer ausfallen kann. So ist die Umsetzung schon mit einem Aufpreis von ca. 50 Cent umsetzbar.

Spendenkonto: Karl-Grüßer-Unterstützungsverein des Deutschen Bäckerhandwerks
IBAN: DE80 3806 0186 5602 7720 22
BIC: GENODED1BRS
Bank: Volksbank Bonn Rhein-Sieg 
Stichwort: Bäcker helfen Bäckern – Flutkatastrophe 2021 

Der Karl Grüßer Unterstützungsverein wird damit stark betroffenen Bäckereibetrieben in unserem Land unbürokratisch schnelle Not-Hilfe leisten. Damit erhöhen wir die Chance auf das Überleben von Betrieben und die Sicherung von Arbeitsplätzen.

Vergessen Sie bei der Preisgestaltung nicht, dass eine Spendenquittung ab einer Summe von 200 Euro natürlich auch vom Karl Grüßer Unterstützungsverein ausgestellt wird. Bitte nennen Sie dafür im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse.

Stand:23. Juli 2021