Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Lebensmittelhandwerk erwartet klares Bekenntnis zur Systemrelevanz
Viel wird derzeit darüber diskutiert, welche Geschäfte und Institutionen weiterhin und trotz Notfallverfügungen geöffnet haben dürfen. In den Medien wird immer wieder geschrieben, dass „Supermärkte“ offen bleiben sollen. Viele Bäcker sind daher verunsichert, ob sie ihre Filialen schließen müssen, was nicht der Fall ist! Die Maßnahmen, die derzeit ergriffen werden, fallen in die Zuständigkeit der Bundesländer, so dass es hier zu regionalen Unterschieden kommen kann. Wie man den am Montag durch die Bundesregierung beschlossenen gemeinsamen Leitlinien entnehmen kann, sollen in der Tat bestimmte Geschäfte und andere Einrichtungen aufgrund des Infektionsrisikos eingeschränkt geöffnet oder gänzlich geschlossen werden. Hier heißt es:
„Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste,…“ Hiervon sind aktuell also keine Bäckereien betroffen, da diese als „Einzelhandel für Lebensmittel“ gelten, die die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln versorgen.
Wir haben daher gemeinsam mit der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lebensmittelhandwerke“ zur Sensibilisierung für die Systemrelevanz des Lebensmittelhandwerks ein Schreiben an die zuständigen Bundesministerien geleitet (Gesundheit, Wirtschaft, Ernährung) und hierin gefordert, dass wir uns zur Vermeidung solcher Missverständnissen eine Klarstellung seitens der Bundesregierung wünschen. Sie finden das Schreiben (hier an Bundesminister Jens Spahn) unter dem untenstehenden Link. Seien Sie versichert, dass wir alles dafür tun, dass die Auswirkungen der derzeitigen Corona-Krise für unsere Betriebe im Bäckerhandwerk so gering wie möglich gehalten werden.