Direkt zur Hauptnavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß.

Meldungen Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

News zum Coronavirus

Heute Azubi, morgen Fachkraft

Als Ausbildungsbetrieb im Bäckerhandwerk ist es in einer Zeit von Einstellungsstopps und Kurzarbeit wichtig, jetzt sichtbar zu sein und Sicherheit zu vermitteln. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie als Ausbildungsbetrieb in der Corona-Krise den Bewerbungsprozess gestalten können:

  1. Richten Sie Ihren Blick nach vorne und schauen Sie auf die Zeit nach der Pandemie. Machen Sie deutlich, dass die Azubis von heute Ihre Fachkräfte von morgen sind.
  2.  Sagen Sie Ihren Bewerbern, dass Bewerbungen weiterhin herzlich willkommen sind. Integrieren Sie beispielsweise einen entsprechenden Hinweis in Ihre Stellenanzeigen auf Back Dir Deine Zukunft.
  3. Machen Sie Ihren Bewerbungsprozess transparent und nehmen Sie häufige Bewerberfragen schon vorweg:
    - Wie sollen die Bewerbungsunterlagen eingereicht werden?
    - Wie finden unter den aktuellen Gegebenheiten Vorstellungsgespräche statt?
    - Unter welchen Bedingungen ist ein Praktikum möglich?
  4. Werden Sie aktiv. Nutzen Sie verschiedene Online-Kanäle, um potenzielle Bewerber anzusprechen: Unternehmenswebseite, Social-Media-Auftritte und die exklusive Stellenbörse für Innungsbäcker.
  5. Wann haben Sie Ihren Betrieb zuletzt selbst gegoogelt?

Sie sollten beobachten, was im Internet über Ihren Betrieb berichtet wird. Zum einen können Sie dafür Suchmaschinen nutzen und beispielsweise nach Ihrer Bäckerei suchen. Beachten Sie aber auch, was in Arbeitgeber-Bewertungsportalen wie z.B. Kununu über Ihre Bäckerei veröffentlicht wird. Dabei sollten Sie berücksichtigen, dass es sich um subjektive Meinungen handelt. Darum ist die Entscheidung, ob Sie darauf reagieren wollen und zum Beispiel eine eigene Stellungnahme abgeben, sehr sorgfältig abzuwägen. Finden Sie überwiegend positive Beurteilungen, können Sie diese wiederum mit dem Karrierebereich auf Ihrer Website verlinken.

Ganz besonders in solch schwierigen Zeiten ist es entscheidend, Auszubildende für unser Handwerk zu gewinnen und als Personal und Fachkräfte im Bäckerhandwerk langfristig zu binden. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks möchte Sie bei dieser wichtigen Aufgabe bestmöglich unterstützen und stellt auf seiner Website nützliche Services und Angebote zur Verfügung.