Meldungen Corona-Krise
News zum Coronavirus
Flut-Brot-Sammelaktion wird beendet
Mit einer überwältigenden Resonanz ist es dem deutschen Bäckerhandwerk gelungen, mittlerweile knapp 1,8 Millionen Euro zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr und Erft einzusammeln. Da das Geld nun schnell und möglichst unbürokratisch an die Betroffenen verteilt werden soll, ruft der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks alle Bäcker dazu auf, die Verkaufsaktionen in den Verkaufsstellen zu beenden und die eingenommenen Mittel an den Karl-Grüßer-Unterstützungsverein zu überweisen, damit baldmöglichst die endgültige Summe feststeht und die Ausschüttung beginnen kann.
Bitte überweisen Sie noch offene Beträge an:
Konto: Karl-Grüßer-Unterstützungsverein des Deutschen Bäckerhandwerks
IBAN: DE80 3806 0186 5602 7720 22
BIC: GENODED1BRS
Bank: Volksbank Bonn Rhein-Sieg
Stichwort: Bäcker helfen Bäckern – Flutkatastrophe 2021
Eine Bescheinigung über die eingegangenen Mittel stellt der Karl-Grüßer-Unterstützungsverein des Deutschen Bäckerhandwerks anschließend schnellstmöglich für alle Unterstützer aus. Dazu ist im Verwendungszweck die vollständige Adresse zu nennen.
Die durch die Flutkatastrophe verursachten Schäden betragen nach derzeitigem Kenntnisstand mehrere zehn Millionen Euro. Das Geld wird dringend für den Wiederaufbau gebraucht: Es sind mindestens 18 Backstuben und mehr als 70 Verkaufsfilialen durch die Wassermassen teilweise oder völlig zerstört worden. “Das eingenommene Geld wird den Betroffenen helfen, wieder neu zu starten. Einen großen Dank an alle, die sich an dieser unglaublichen Gesamtsumme beteiligt haben“, so Daniel Schneider, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks.